Beratung zu Ihrem Nutzen!
Vom Problem zur Lösung ...
Wir beraten Sie, um für Ihr Problem die für Sie optimalen Lösungen zu finden. Um für Sie immer auf dem neusten Stand zu sein investieren wir Zeit und Geld in unsere Weiterbildung und Pflege unseres Netzwerkes. Während die physikalischen Grundlagen das feste Fundament unserer Arbeit darstellt, sind sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen, Förderbestimmungen und - Voraussetzungen einem permanenten Wandel unterlegen. Auch die Technik entwickelt sich mit steigenden Energiepreisen immer schneller. Das Ingenieurbüro EUKON versteht sich selbst als Motor für innovative Lösungen. Auf diese Weise sind wir in der Lage aus einer größtmögliche Bandbreite von Möglichkeiten, Sie auf Ihre Anforderungen zugeschnittenes Konzept zu erstellen.
Soweit das Auge reicht ... Der Tellerrand ist nicht das Ende
Da wir uns bereits seit 1992 mit den wesentlichen Belangen eines sinnvollen Einsatzes von Energie beschäftigen, haben wir einen großes Hintergrundwissen für den gesamten Bereich der Energieanwendung und der Bauphysik. Ein gutes Netzwerk z.B. durch den Arbeitskreis Ökobau Niederrhein e.V. oder dem Deutschen Energieberater- Netzwerk gibt uns die Möglichkeit unsere eigende Kompetenz zusätzlich enorm zu erweitern.
Am Anfang war das Wort ... Das Beratungsgespräch
Basis einer Beratung das Gespräch. Um Sie beraten zu können, müssen wir Ihre Wünsche und Prioritäten kennen. Die Wege mit minmalem Einsatz von Kosten und Energie einen größtmöglichen Nutzen in Form von Energiedienstleistungen wie z.B. einem behaglichen Raumklima zu erreichen, sind äußerst Vielfällig und in ihren Wechselwirkungen komplex. Hinzu kommen dann noch die vielfältigen Möglichkeiten der Förderung.
Die Bandbreite vom offen Feuer im Zelt oder einer Höhle zum komfortablen Wohnen in einem CO2- neutralen Passivhaus bis Hin zu Nullenergiehaus ist enorm groß.
Hinzu kommen weitere Aspekte, wie die Verwendung von ökologischen und natürlichen Baustoffen und deren Wechselwirkungen.
Unsere Beratung berechnen wir nach Zeitaufwand und ggf. anfallenden Fahrtkosten. Im Falle einer weiteren Beauftragung von Planungsleistungen werden die Kosten einer Erstberatung wieder gutgeschrieben, wenn sie im direkten Zusammenhang mit einer Planungsleistung stehen und gleichzeitig der Grundlagenermittlung für unsere Planung dienen.
Bandbreite der Beratungsaspekte:
Energieeinsparung und Energiekosteneinsparung, behagliches Raumklima, Konstruktion und Bauphysik, Verwendung ökologischer Materialien, Möglichkeiten der Förderung, Nachhaltigkeit, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Schallschutz, Brandschutz, Gesundheit ....