Mein Klimabeitrag - Karl Heinz Florenz
Bei dem Umbauvorhaben wurde die komplette Wärmeversorgung von Groß Opholt 1-5 umgebaut.
Für diesen Zweck wurde in der Scheune eine neue Heizzentrale errichtet. Hier ist ein 245 KW Scheitholzkessel im Einsatz.
Auf dem Dach der Scheune wurden zwei Kollektorfelder mit Flachkollektoren mit jeweils 160 m² installiert.
Als Nachheizung dient der alte Ölkessel aus Groß-Opholt 3, der zu diesem Zweck dort demontiert und im neuen Heizraum in der Scheune wieder montiert wurde.
Sowohl der Scheitholzkessel, als auch die Sonnenkollektoren sowie der Ölkessel speichern ihre Energie in einem etwa 10.000 l großen Pufferspeicher. Von dort aus wird die Wärme mittels Erdleitung nach Groß-Opholt 3, sowie durch die über die Scheune verlegten Heizungsleitungen nach Groß-Opholt 1, sowie Groß-Opholt 5 verteilt. In Groß-Opholt 3, sowie Groß-Opholt 1 ist jeweils ein Pufferspeicher als Unterzentrale im Einsatz. Dort erfolgt dann dezentral die Warmwasserbereitung. Groß-Opholt 5 hingegen wird direkt aus dem zentralen Puffer mit Wärme versorgt.
Das erwärmte Trinkwasser (Warmwasser) wird ebenfalls aus dem zentralen Puffer in einem dezentralen Brauchwasserspeicher erzeugt. Der Holzkessel wurde von der Firma Lopper direkt an den Kunden geliefert und dort aufgestellt. Die Sonnenkollektoren, die Pufferspeicher und die Systemtechnik kamen von der Firma BUSO und wurden von der Firma Grotepass errichtet.
Person: Karl-Heinz Florenz
Europaabgeordneter der CDU
Postanschrift:
Karl - Heinz Florenz MdEP
Europäisches Parlament
ASP 10 E 240-242 Rue Wiertz
B-1047 Brüssel Belgien
Tel.: +32 / 2 / 284 53 20
Fax: +32 / 2 / 284 93 20
Email: karl-heinz.florenz(at)europarl.europa.eu
Erarbeitung des Gesamtenergiekonzeptes
Planung Technische Gebäudeausrüstung (Heizung, Solar)
Grotepass GmbH
Im Mühlenwinkel 5
47506 Neukirchen-Vluyn
Telefon: 49 + 2845 / 28845
Telefax: 49 + 2845 / 10915
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.grotepass.de